Mit fachlicher Präzision und modernster Technik zur perfekten Hörlösung
Welche Kosten übernehmen
die Krankenkassen?
Die Finanzierung eines Hörsystems wirft oft viele Fragen auf – besonders, wenn es um die Leistungen der Krankenkassen geht. Wir schaffen Klarheit:
Erfahren Sie, welche Kosten in der Regel übernommen werden, welche Voraussetzungen dafür gelten und welche Möglichkeiten Sie darüber hinaus haben. Transparenz und faire Beratung stehen für uns dabei an erster Stelle.
Sie möchten sich individuell beraten lassen?
Vereinbaren Sie einen Termin.

Hörgeräte – wo liegen
die Unterschiede?
Hörgeräte gibt es in verschiedenen Bauformen – jede mit ihren eigenen Vorzügen. Ob diskret im Ohr, klassisch hinter dem Ohr oder mit externem Hörer (RIC): Welcher Typ am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrer Hörsituation, Ihren Vorlieben und Ihrem Lebensstil ab.

HdO-Hörgeräte
Diese solide Bauform ist für jede Anatomie sowie jeden Hörverlust geeignet. Das Gehäuse mit der gesamten Technik sitzt hinter dem Ohr und leitet den verstärkten Schall in den Gehörgang. Diese Bauart ist in jeder Kategorie erhältlich und kann auch von der Krankenkasse übernommen werden. Sie ist leicht zu reinigen und besonders praktisch für Menschen mit motorischen Einschränkungen.

IdO-Hörgeräte
Diese filigrane Bauform passt sich individuell an die Anatomie und den jeweiligen Hörbedarf an. Die Technik wird vollständig im Gehörgang platziert, wodurch ein unauffälliges Tragegefühl entsteht. Abhängig vom gewünschten Verstärkungsgrad lassen sich die Komponenten anpassen. Bereits ab der Einstiegskategorie verfügbar, erfordert sie für eine lange Lebensdauer eine sorgfältige Reinigung.

RIC-Hörgeräte
Diese smarte Bauform kombiniert die Vorteile beider Varianten. Der Hauptteil sitzt dezent hinter dem Ohr, während ein feiner Draht in den Gehörgang führt. Dort wandelt der Receiver das Signal direkt in Schall um. Schon ab der Einstiegskategorie verfügbar, bietet sie flexiblen Hörkomfort. Für eine optimale Funktion sollte jedoch auf die Reinigung geachtet werden.
Kategorien
Hörsysteme unterscheiden sich in Ausstattung, Komfort und Technik. Von der soliden Basisversorgung bis hin zu Premium-Modellen mit modernsten Funktionen – jede Kategorie bietet individuelle Vorteile. Welche Lösung ideal für Sie ist, richtet sich nach Ihrem Hörbedarf, Ihren Ansprüchen und den Situationen, in denen Sie bestmöglich hören möchten.
Aufzahlungsfreie Hörsysteme
Bei uns erhalten Sie selbstverständlich auch aufzahlungsfreie Hörsysteme. Diese digitalen Geräte verfügen über eine solide Grundtechnik mit bis zu 8 Kanälen und automatischem Richtmikrofon. In der HdO-Ausführung sind sie batteriebetrieben und für viele Hörsituationen geeignet.
Die Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse vollständig, bei Vorlage einer ohrenärztliche Verordnung einer Hörhilfe. Lediglich die gesetzliche Zuzahlung von 10 € pro Ohr fällt bei dieser Versorgung an (sofern Sie nicht von der Zuzahlung befreit sind.)
Einstiegskategorie
Diese Hörsysteme bieten bereits etwas mehr Komfort: Sie verfügen über eine automatische Situationserkennung, 12 Kanäle zur präziseren Anpassung, eine verbesserte Störgeräuschunterdrückung sowie Smartphone-Kompatibilität. Auf Wunsch sind sie auch als wiederaufladbare Variante erhältlich.
Mittlere Kategorie
Diese Hörsysteme arbeiten mit 16 Kanälen und ermöglichen dadurch eine noch differenziertere Klangverarbeitung. Sie bieten eine wirksame Impulsschallunterdrückung, erlauben die beidseitige Übertragung bei Telefonaten und verbessern die Sprachverständlichkeit in anspruchsvollen Situationen, beispielsweise im Auto. Hörsysteme ab dieser Kategorie bieten bereits KI- Unterstützung bei schwierigen Situationen an.
Gehobene mittlere Kategorie
Mit 20 Kanälen, spezieller Musikerkennung und einem angenehm ruhigen Klangbild sorgt diese Geräteklasse für ein besonders ausgewogenes Hörerlebnis. Die Sprachverbesserung ist deutlich spürbar, auch in komplexeren Hörumgebungen.
Premium-Kategorie
Die Premium-Hörsysteme arbeiten mit 24 Kanälen und modernster 360°-Klangverarbeitung. Sie ermöglichen ein möglichst natürliches Klangbild und unterstützen offenes Hören selbst in großen Räumen oder bei Veranstaltungen, wo Sprache und Umgebungsgeräusche optimal ausbalanciert werden. Zusätzlich bietet die Premium-Klasse auf Wunsch die aktuell stärkste KI-Unterstützung: Das System lernt Ihr persönliches Hörverhalten kennen und passt sich automatisch an verschiedene Umgebungen an, für ein Hörerlebnis, das so individuell ist wie Sie.
Weitere Produkte
Wir bieten mehr als klassische Hörsysteme. Denn gutes Hören und Hören schützen bedeutet auch, über den Tellerrand hinauszuschauen. Ob individuell angepasster Gehörschutz, hochwertige Kopfhörer oder unser Service rund um Cochlea-Implantate (CI) – wir begleiten Sie mit passenden Lösungen und fundierter Beratung. Hier stellen wir Ihnen unsere ergänzenden Angebote vor.

Gehörschutz
Unser Gehör ist heute einer immer höher werdenden Lärmbelastung ausgesetzt. Ob im Beruf, der Freizeit oder im Schlaf, sollte Ihr Gehör vor übermäßiger einer Überbeanspruchung geschützt werden.

Kopfhöhrer/In-Ears
Ob passende Kopfhörer für den sattesten Klang, oder die perfekte Unterstützung für Bühnenkünstler – Wir sind Ihr Ansprechpartner und sorgen gerne für individuelle Lösungen für erstklassigen Sound.

CI-Service
Ein Cochlea-Implantat erfordert spezielle Betreuung und regelmäßige Anpassungen. Wir stehen Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr CI optimal eingestellt ist und Sie zuverlässig unterstützt.