Als Fachbetrieb stehen wir seit Jahren für persönliches Engagement und höchste Qualität
Wer ist das Hörhuus?
Hinter dem Hörhuus Müllheim steht ein engagiertes Team mit Herz, Verstand und viel Erfahrung rund ums Hören. Wir verbinden fachliche Kompetenz mit echter Menschlichkeit – und setzen uns täglich dafür ein, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Lernen Sie die Menschen kennen, die das Hörhuus so besonders machen.
Marco Urso
„Mein Name ist Marco Urso und gemeinsam mit meiner Frau Janina habe ich 2021 das Hörhuus, als familiengeführten Meisterbetrieb, gegründet. Unsere Motivation: Einen Ort zu schaffen, an dem Menschen nicht nur deutlicher hören, sondern auch gehört werden. Persönliche Nähe, Zeit für Ihre Geschichte und die Leidenschaft für gutes Hören treiben uns dabei an.“
Janina Urso
„Mein Name ist Janina Urso, ich stamme aus Furtwangen im Schwarzwald und bin 2017 mit meinem Mann Marco beruflich bedingt nach Müllheim gezogen. Durch unsere beider Erfahrungen im Hörakustik Handwerk bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen kamen wir 2020/21 an den Punkt uns selbstständig zu machen und unsere Vorstellungen von perfekten Höranpassungen umzusetzen. Hier wollten wir den Schwarzwald mit moderner Technik ansprechend verbinden. Da unser Sohn zeitgleich auf dem Weg war, war Marco zunächst das Gesicht der Filiale und ich kam 2022 dann offiziell dazu.“
Unser Erfolgsrezept
Was macht gutes Hören möglich? Im Hörhuus Müllheim setzen wir auf eine durchdachte Kombination aus Wissen, Menschlichkeit und Technik. Drei zentrale Zutaten bilden die Grundlage für unseren Erfolg – und Ihre Zufriedenheit: kontinuierliche Weiterbildung, echte Orientierung an Ihren Bedürfnissen und modernstes Equipment.
01
Weiterbildung
Stillstand ist für uns keine Option. Durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen bleiben wir fachlich auf dem neuesten Stand – für Beratung und Versorgung auf höchstem Niveau.
02
Kundenbedürfnisse
Jedes Gehör ist anders – und jeder Mensch auch. Wir hören genau hin, was Sie brauchen, und entwickeln Lösungen, die perfekt zu Ihrem Alltag und Ihren Wünschen passen.
03
Equipment
Ob Hörtest, Anpassung oder Nachsorge: Mit moderner Messtechnik und hochwertigen Hörsystemen schaffen wir die besten Voraussetzungen für ein natürliches Hörerlebnis.
Das ist unsere
Unternehmensgeschichte
Das Hörhuus Müllheim ist aus dem Wunsch entstanden, Hörakustik menschlich, ehrlich und individuell zu gestalten. Seit der Gründung begleiten wir Menschen mit Hörverlust mit viel Herzblut, Fachwissen und persönlichem Engagement. Erfahren Sie, wie alles begann – und wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.

2020
Gründung
Bei einem Spaziergang wird die Vision vom Hörhuus geboren und nach und nach konkretisiert.

2021
Eröffnung
Im Herzen von Müllheim öffnet das Hörhuus seine Türen und begrüsst die ersten Kundinnen und Kunden.

2022
Start Janina
Janina verstärkt das Team mit ihrer Fachkompetenz und ihrem tollen Gespür für das Zwischenmenschliche.

2023
Start Manuela
Mit Manuela gewinnt das Hörhuus eine engagierte Macherin mit viel Erfahrung und Herzlichkeit.

2024
Umbau
Durch einen Umbau unserer Räumlichkeiten entsteht nicht nur ein ansprechenderes Design, sondern auch akustisch optimiertere Räume für noch effektivere Anpassungen
„Hör Nei“ –
Unser Podcast
Unter dem Motto „…denn vom Hörensagen hört niemand besser…“ räumen Marco Urso und Julia Antkowiak im Podcast „Hör Nei“ mit Mythen rund ums Hören und Hörgeräte auf. Der Podcast richtet sich an Betroffene und Angehörige und zeigt, wie modern und unauffällig heutige Hörgeräte sind.
Jetzt streamen auf Spotify, Apple, Google & Co. – wir freuen uns über Feedback und Bewertungen!
Einige Impressionen
unserer Arbeit
Für uns ist Hörakustik mehr als nur ein Job. Es ist der Aufbau von Vertrauen, eine besondere Kundenbeziehung und unser Ansporn, die ideale Hörlösung für unsere Kundinnen und Kunden gemeinsam zu finden. In Bildern geben wir Ihnen Einblicke in unseren Alltag, unsere Arbeitsweise und die Atmosphäre im Hörhuus Müllheim. So gewinnen Sie einen Eindruck davon, wie wir Hören erlebbar machen.